Inhaltsverzeichnis:
- Stahlschränke: robuste, langlebige Ordnungshelfer mit viel Stauraum und Flexibilität
- Was ist ein CP Stahlschrank?
- Ein Büromöbel-Stahlschrank bringt viele Vorteile mit in den Büroalltag
- Welche Arten von Stahlschränken gibt es?
- Die Einsatzgebiete sind vielfältig: Wo der Stahlblech-Schrank überall zum Tragen kommt
- Ein Feuerschutzschrank wird der Brandschutzordnung gerecht
- Metall Schubladenschrank: das übersichtliche Magazin für Kleinteile
- Das abschließbare Lager- und Ordnungsmöbelstück für Gewerbe und privat
- Schrank mit Kultstatus: Der rote Metallschrank als Klassiker
Stabile, langlebige Stahlschränke mit viel Stauraum und Flexibilität für jedes Raumkonzept
Ein Stahl-Aktenschrank ist aufgrund des Materials und der stabilen Konstruktion ein langlebiger Ordnungshelfer in verschiedenen Räumlichkeiten und zu unterschiedlichen Zwecken. Auch die Optik steht heutzutage den
Büroschränken aus Holz oder Kunststoff in nichts nach. Design, Farbe, Form und Größe lässt sich dem gewünschten Ambiente anpassen. Knallige Lackierungen und abwechslungsreiche Schubladen, Türen und Größen machen Stahlaktenschränke und
Schrank für Aktenordner zu Hinguckern. Ein einfacher, robuster Stahlschrank feuerfest schützt optimal Lagermaterial, Dokumente und Akten in Kellern, Werkstätten oder Hallen. Moderne Bürostahlschränke können Teil einer anspruchsvollen Ausstattung im Arbeits- oder Chefzimmer sein. Ebenso werden die belastbaren Ablageflächen als versteckte Lagerschränke genutzt. Die Möglichkeiten sind vielfältig: ein Büro
Schrank mit Hängeregister und ohne, der Rollcontainer, stapelbare Stauraumwunder,
Metallschrank Spind, Medikamentenschrank, Werkzeugschrank oder
Garderobenschrank Metall im Empfangsbereich. Die robusten Schränke aus Stahl überdauern extreme Belastungen. Die praktischen Schränke dürfen in privaten und gewerblichen Büros nicht mehr fehlen. Für den Profischrank oder einen abschließbaren Jalousieschrank im kleinen, privaten Büro gibt es zahlreiche, unterschiedliche Ausführungen, Farben und Größen in unserem Sortiment.
Was sind C+P Bürostahlschränke und was leisten sie?
Die Firma C+P (Christmann und Pfeiffer) ist seit 1925 spezialisiert auf intelligente Aufbewahrungssysteme. C+P ist der in Deutschland marktführende Hersteller von Stahlschränken. Das Unternehmen setzt auf jahrelange Erfahrung, Innovation, Funktionalität, Qualität und Nachhaltigkeit. Im Portfolio finden sich die attraktiven Schränke der renommierten Firma. Die Feuerwehr nutzt die Möbel der Firma gerne, im Gewerbe werden die Schränke oft gesehen und im privaten Bereich überzeugen Qualität, Form und Design. Die Anschaffung ist meist einmalig: Stahl-Schränke sind besonders haltbar und überdauern viele Jahre.
Vorteile im Büroalltag, bei der Archivierung und Lagerung von sensiblen Akten und speziellem Material
Ein belastbarer Schrank aus Stahlblech erfüllt viele Anforderungen in den Bereichen Lagerung, Archivierung und Büro-Ordnung. Der Stahlschrank ist robuster, stabiler und langlebiger als ein Schrank aus Holz oder Kunststoff. Das Material gilt als kratzfest, pflegeleicht und hitzebeständig. Stahl weist auch ätzende Flüssigkeiten ab. Außerdem entspricht Stahl heutigen Anforderungen an das Umweltbewusstsein: Das Material kann recycelt werden. Ein Stahlschrank mit Schiebetüren ist ebenso attraktiv und anpassungsfähig an das gewünschte Raumkonzept. Die besonders hohe Material- und Verarbeitungsqualität sorgt für Langlebigkeit, Stabilität, Tragkraft und Unempfindlichkeit. Der Büroschrank aus Metall ist vor äußeren Einflüssen und Verschleiß oder bei häufigem Gebrauch bestens geschützt. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Stahl ist ein preisgünstiges Material und es ist im Sortiment für jeden Geldbeutel ein schöner und bedarfsgerechter Schrank erhältlich. Größter Vorteil: die Vielseitigkeit in Form, Farbe und Größe der Stahlblechschränke. Das schlichte Design der imposanten Schränke fügt sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile. Ob klassisch, extravagant, modern oder Retro: der Schrank aus Stahl passt immer. Farbig lackierte Schränke sind ein Blickfang und fallen auf. Eine Kombination aus Holz oder Glas und Metall wirkt elegant. Der Metallschrank rot ist ein beliebter und attraktiver Begleiter in privaten Wohnräumen geworden. Im Loft, im modernen Wohnzimmer oder der kleinen Single-Wohnung: Das rote Sideboard aus Metall ist inzwischen Kult und dient als Fernsehtisch, Bücherschrank oder Spielzeugschrank.
Welche Arten Metallschränke gibt es?
Ein Stahlblechschrank kann als Aufbewahrungsmöbel für Aktenordner, Karteien und Dokumente dienen. Außerdem ist der Schrank als Archivschrank, Lagerschrank, Büroschrank, Rollcontainer oder Beistellschrank nutzbar. Vielseitigkeit und Flexibilität sind die Stärken vom Büroschrank aus Metall.
Zahlreiche Einsatzgebiete machen den Büroschrank Metall zum beliebten Möbelstück
Die Einsatzmöglichkeiten für Stahlakten-Schränke sind vielfältig und abhängig vom Bedarf. Vor dem Kauf sollte man gut überlegen, zu welchem Zweck der vielseitige Schrank genutzt werden soll. Muss der neue Schrank besonderen Auflagen und Anforderungen erfüllen? Ein Stahlschrank-Büromöbel ist meist mit einer hohen Traglast und großer Funktionalität zur geschützten Lagerung und Archivierung ausgestattet. Mögliche Einsatzorte sind: Lagerhallen, Keller, Werkstätten, Hobbyräume, Arbeitszimmer, Großraumbüros, Empfangshallen, private Räumlichkeiten, Räume mit Kunden, Patienten und Besuchern, Umkleidekabinen und Mitarbeiterbereiche oder das Chefbüro. Ein flexibler Stahlschrank Büro kann mit Flügeltüren, Schiebetüren, Rollläden, Schubladen und verschiedenen Ablageflächen ausgestattet sein. Im offenen Büro und für hohe Ansprüche kann das Korpus aus Metall und die Tür aus Glas oder Holz gewählt werden. Der Zweck ist ebenso variabel und individuell: Der Stahl-Flügeltürenschrank oder ein passender,
abschließbarer Rolladenschrank sind geeignet für Aktenordner und Dokumente, Karteien und Bürobedarf, Papier und Schreibwaren, Persönliches und Wertgegenstände, Kleidung, Reinigungsmaterial, Kleinteile und Stiften.
Feuerfeste Aktenschränke zur Einhaltung der Brandschutzordnung und zum besonderen Schutz
Der attraktive
Metallschrank abschließbar ist ein Schutz vor Missbrauch, Diebstahl und Wettereinflüssen. Weiterhin dient das robuste Metall dem Brandschutz. Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe mit hohen Ansprüchen und amtlichen Anforderungen an die Brandschutzverordnung statten ihre Räumlichkeiten gerne mit feuerfesten Stahlschränken aus.
Der platzsparende Magazinschrank aus Stahl für Werkstatt und Co.
Ein solider Schubladenschrank Stahl sorgt in der Werkstatt für Ordnung: Diverse Kleinteile, Schrauben, Nägel und Sonstiges passen perfekt in den stählernen Schubladenschrank. Ob der Schrank mit Schubladen, Flügel- oder Schiebetüren und Jalousien ausgestattet sein soll oder als offenes Regal in Anspruch genommen wird, hängt von Vorlieben und Nutzung ab. Als schmaler, hoher Magazinschrank mit Flügeltür passt der Schrank in jede Ecke. Mit Rollläden ist der Stahl-Schrank platzsparend unterzubringen: Die Jalousien schieben sich nach oben oder zur Seite auf und stören nicht im Raum. Eine Werkstatt oder der Hobbyraum für Bastelarbeiten ist mit einem Magazinschrank für Kleinstteile bestens aufgeräumt.
Zur Sicherung von sensiblen Daten oder persönlichen Gegenständen: Metallschrank abschließbar
Sollen Gefahrstoffe, Medikamente, sensible Dokumente, Wertgegenstände oder Persönliches gelagert oder zeitweise verstaut werden? Werkzeug- und Gefahrenstoffschränke müssen extrem belastbar, geschützt und sicher sein. Es empfiehlt sich ein solider Stahlschrank: Abschließbar, um die Waren vor fremdem Zugriff, Diebstahl, Missbrauch, Verstauben und falscher Nutzung zu schützen. Auch Medikamentenschränke müssen zum Schutz vor Kindern und nicht befugten Personen abschließbar sein. Ein sicheres Schließsystem mit Mehrpunktschloss ist in den meisten Fällen sinnvoll.