Wandvitrinen präsentieren Waren, Objekte und Sammlerstücke auf Augenhöhe im direkten Blickbereich der Kunden und Besucher. Freie Wandflächen im Büro, dem Verkaufsraum, der Galerie oder der Ausstellungsfläche eignen sich hervorragend zur Aufstellung einer Wandvitrine. Die Wände werden damit zu erstklassigen Kommunikationsmedien. Die Klassiker sind Glasvitrinen zum Aufhängen. Durch variable Größen und Bautiefen lässt sich die hängende Glasvitrine ideal an die Exponate anpassen.
Wandvitrinen in vielerlei Ausführungen
Je nach Einsatzzweck kann die Wandvitrine komplett geschlossen sein z.B.
Museum Vitrine oder mit offenen Flächen kombiniert werden. Die geschlossenen Flächen wie bei
Boulevardvitrinen werden mit Schiebetüren, Drehtüren oder sogenannten Uplift-Öffnungen geöffnet. Schiebetüren sind zumeist rollengelagert und eignen sich vorwiegend für Vitrinen in einem breiten Format. Drehtüren sind sehr komfortabel und sind häufig mit einer Push-Automatik ausgestattet, die ein Öffnen der Tür bei leichtem Druck auf eine vorgesehene Stelle ermöglicht. Wird eine Wandvitrine beleuchtet, lässt sich der Inhalt hervorragend hervorheben. Das stimmungsvolle Licht kann durch eine bereits innenseitig installierte Beleuchtung oder von außen auf die Vitrine gerichtete Spots erzielt werden. Besonders platzsparend gelingt die Präsentation der Waren und Objekte mit einer Hängevitrine schmal. Für die Bauform der Hängevitrine schmal lässt sich praktisch in jedem Raum ein Stück freie Wand finden.
Die Wandvitrine verfügt zumeist über eine feste Rückwand, die ihr eine gute Statik gibt. Die Glasvitrine Wandmontage wird durch die stabile Rückwand erleichtert. Wird die Glasvitrine hängend montiert, gibt ein Aluprofil praktisch den passenden Rahmen und verleiht zusätzlich Stabilität.
Wandvitrine Aluminium
Bei dieser Bauart wird das Glas mit Aluminium kombiniert. Die Wandvitrine Aluminium besteht aus Sicherheitsglas und einem Aluminiumprofil. Dieses verleiht der Vitrine eine sichere Statik. Zwischenböden lassen sich im Profil oftmals in variablen Höhen einlegen. Zudem schützt das Aluminiumprofil vor Beschädigungen, die durch ein versehentliches Anecken direkt das Glas treffen würden. Bei der Hängevitrine Alu entsteht durch die Aluprofile ein tragfähiges Grundgerüst, das sowohl die Tragfähigkeit der Hängevitrine Alu erhöht als auch für eine sichere Aufhängemöglichkeit sorgt.
Wandvitrine Glas - um welches Glas handelt es sich?
Glas Vitrinen werden in der Regel nicht aus einfachem Fensterglas gefertigt. Sie bestehen entweder aus Sicherheitsglas oder Acrylglas. Die Glasart sollte entsprechend den Einsatzzweck und Ort der Wandvitrine Glas ausgewählt werden.
Welche Eigenschaften hat Acrylglas?
Acrylglas ist ein hochwertiges Kunststoffglas. Es ist zumeist etwas kostengünstiger als Sicherheitsglas und sehr robust gegen Beschädigung. Sollte es doch einmal zu einer Beschädigung kommen, entstehen stumpfe Bruchstücke, von denen so gut wie keine Verletzungsgefahr ausgehen. Die Oberfläche von
Acrylglas Hauben ist empfindlich. Bei unsachgemäßer Nutzung können Kratzer entstehen.
Welche Glasart ist besonders hochwertig?
Die hochwertigste Glasart ist das Sicherheitsglas. Daher sind beispielsweise die Wandvitrinen für Sammler
Sammler Vitrinen oder für Schule
Vitrinen Schule daraus gefertigt. Es ist sehr widerstandsfähig. Im Fall einer Beschädigung zerfällt es in viele kleine Stücke. Die gefürchtete 'Dolchwirkung' bei Glasbruch entsteht bei Sicherheitsglas nicht.
Beleuchtete Wandvitrinen - auffallend und stimmungsvoll
Viele
Säulenvitrinen können zusätzlich mit einer Beleuchtung ausgestattet werden. Damit rückt der Inhalt noch mehr in den Blickpunkt. Zudem entfällt die Installation eines aufwändigen Beleuchtungskonzeptes von außen. Es ist nicht immer einfach, die
Vitrinentische mithilfe der bestehenden Leuchtmittel im Raum richtig auszuleuchten. Die integrierte Beleuchtung hilft, den Inhalt perfekt darzustellen. Zudem bildet die ausgeleuchtete
Präsentationsvitrine einen stimmungsvollen Blickpunkt im Raum. Häufig kann die Lichtfarbe entsprechend den Gegebenheiten im Raum gewählt werden. Besonders Wandvitrinen für Sammler profitieren von einer stimmungsvollen Ausleuchtung. Je nach Art des Exponats kann seine Wirkung durch den Einsatz von farbigem Licht unterstrichen werden. Zudem erweckt die beleuchtete
Ausstellung Vitrine durch das Licht bereits von Weitem den Anreiz, den Inhalt auszukundschaften.