Aufmerksamkeit garantiert mit Schaukästen für den Innenbereich
Glasschaukästen finden im Innenbereich vielseitige Verwendungsmöglichkeiten. Sie setzen wichtige Informationen gekonnt in Szene und ziehen die Blicke von Kunden, Besuchern und Mitarbeitern auf sich. Statt eines einfachen Plakats an der Wand sehen sie zudem hochwertig aus und schützen den Inhalt vor Verschmutzungen, Abnutzung und Diebstahl. Auch als dekorative Einrichtungsobjekte können Schaukästen Innenbereich und Außenanlage optimal ergänzen. So können sie jederzeit saisonal dekoriert und immer wieder umgestaltet werden und verweisen stets auf die neuesten Informationen.
Aushangkasten innen als wertvolle Informationsträger
Der Vielfältigkeit an der Bestückung von Plakatvitrinen innen sind kaum Grenzen gesetzt. Besucher können sich am Aushang orientieren, welchen Raum sie aufsuchen müssen, wie die Öffnungszeiten gestaltet und welche Aktionen aktuell sind. Dienstpläne, die Verkündung wichtiger Nachrichten, der Aushang des Speiseplans oder der Hinweis auf bestehende Problematiken - für Gewerbetreibende, Arztpraxen, Vereinshäuser, Restaurants, Dienstleister und viele mehr bietet sich die Verwendung von einem Aushangkasten innen an.
Schaukasten beleuchtet auch für Notfall- oder Fluchtpläne
Ein LED-Schaukasten eignet sich besonders für die wichtigen Hinweise, die stets lesbar und sichtbar sein müssen. Ist die Beleuchtung von Fluren und Räumlichkeiten beispielsweise nachts ausgeschaltet oder nur eine geringe Notbeleuchtung vorhanden, können Besucher, Mitarbeiter und Bewohner dennoch am Inhalt der Schaukästen interessiert sein. Je nach Verwendungszweck der enthaltenen Informationen ist eine Beleuchtung empfehlenswert. So müssen, neben Notausgängen, auch Fluchtpläne allzeit einsehbar sein, was durch eine Beleuchtung ermöglicht wird. Im Brandfall steuern Feuerwehr und Rettungskräfte zielstrebig die sogenannten Feuerwehrlaufkarten an, welche den Weg bis zur Brandmeldeanlage beschreiben. Ebenso ist der vollständige Grundriss des Gebäudes darauf ersichtlich. Ausgehangen werden diese Feuerwehrlaufkarten in einem deutlich sichtbaren Schaukasten. DIN 14675 gilt hier als Grundlage. Damit im Ernstfall die Flucht- und Laufpläne selbst bei einem Brand noch erhalten bleiben, sind entsprechende Schaukasten schwer entflammbar.
Schaukasten-Sicherheitsglas als Absicherung gegen Vandalismus und Diebstahl
Sicherheitsglas ist im Einbruchs- und Objektschutz nicht nur bei
Schaukästen für außen schon lange Standard. Aufgrund seiner speziellen Beschaffenheit ist das Glas sehr bruchsicher. Selbst bei roher Gewalt ist meist ein erheblicher Aufwand nötig, um die Scheibe einzuschlagen. Daher eignen sich Schaukästen mit Sicherheitsglas vor allem für Orte, an denen mit Vandalismus oder Diebstahl gerechnet werden muss oder deren Inhalt besonders geschützt werden soll. Ist der Schaukasten innen abschließbar, wird eine zusätzliche Hürde geschaffen, um den Zugriff auf den Inhalt zu verwehren.
Schaukasten Innenbereich Alu, Edelstahl, Holz, Ganzglas
Plakatschaukasten gibt es in verschiedenen Materialien und Ausführungen. So ist gewährleistet, dass stets das richtige Modell für die eigene Einrichtung bzw. den vorgesehenen Verwendungszweck und -ort gefunden wird. Ist der Schaukasten magnetisch, lassen sich die Aushänge darin praktisch per Magnet anbringen. Das ermöglicht schnelles und unkompliziertes Austauschen der Plakate. Sind Rahmen und Rückwände der Schaukästen Aluminium, punktet die Plakatvitrine durch geringes Eigengewicht. Auch die Art, wie der Schaukasten geöffnet wird, unterscheidet sich. Für jeden ist also das richtige Modell dabei.
Schaukasten-Würfel für die besonderen Ausstellungsobjekte
Modellauto-Liebhaber werden sie sicherlich kennen: Ganzglas-Schaukästen in Würfel- oder rechteckiger Form. Darin lassen sich besonders wertvolle Objekte edel in Szene setzen. Die Glashaube ist staubdicht, schützt vor Feuchtigkeit und Schmutz und ermöglicht einen Rundumblick auf das Liebhaberstück. Kunstgegenstände, Modelle, Auszeichnungen, Sammlerobjekte und hochwertige Produkte finden hier ihren geschützten Platz, bleiben aber dennoch sichtbar. Je nach Größe und Art des Inhalts können die würfelförmigen Vitrinen auf Theken, Regalen, Schränken oder frei stehend im Raum ihren Bestimmungsort finden. Empfohlen wird hier selbstverständlich, dass der Schaukasten abschließbar ist.
Schautafeln Innenbereich frei stehend, mit Wandhalterung, für die Theke
Ebenso vielfältig wie der Inhalt der Schaukästen sein kann, ist auch der Ort, wo sie schlussendlich ihren Dienst verrichten. Während der Feuerwehrlaufkarten- oder Fluchtplan-Schaukasten DIN 14675 oft der Wand seinen Platz erhält, ist ebenso der Aushang in einem frei stehenden Schaukasten denkbar. Lagepläne und Öffnungszeiten können im Eingangsbereich genauso im frei stehenden Schaukästen-Glas drapiert werden. An der Empfangstheke bietet sich die Verwendung kleinerer Plakatvitrinen an, etwa in A4-Format oder kleiner. Egal, wo sie aber schließlich positioniert werden, wichtige Hinweise und Informationen sind darin stets gut aufgehoben und jederzeit einsehbar.