Die Empfangstheke bildet den ersten Kontaktpunkt für den Kunden, egal ob es sich beispielsweise um eine Praxistheke, eine Empfangstheke Autohaus, eine Nagelstudio Theke oder eine Bürotheke handelt. Das Unternehmen kann mit der passenden Anmeldetheke den perfekten ersten Eindruck hinterlassen. Daher ist es wichtig, dass der Empfangstresen das Unternehmen ideal repräsentiert und in Design, Größe, Farbe und Ausstattung stimmig ausgewählt wird.
Empfangstheke konfigurieren
In vielen Fällen ist es sinnvoll, die Empfangstheke branchenspezifisch zu konfigurieren. Je nach Art des Unternehmens haben Empfangstheken unterschiedliche Funktionen. Bei einem Arztpraxis Tresen verstecken sich hinter der Theke oftmals mehrere Arbeitsplätze, die durchgängig besetzt sind. Eine Friseurtheke ist zumeist nicht durchgängig besetzt. Sie dient zur Begrüßung der Kunden. Der Kunde wird von dort persönlich zum Friseurstuhl begleitet. Im Anschluss an das neue Styling wird die Empfangstheke zur Kassentheke, an der der Kunde bezahlt und - sofern er zufrieden ist - einen neuen Termin vereinbart. Daher ist die Friseurtheke oftmals nur mit den elementaren Funktionen ausgestattet.
Räume gestalten
Empfangstheken machen auch und gerade in Unternehmen Sinn, die nur einen einzigen Raum haben. Hier sind sie ein wichtiges Mittel, um den Raum zu strukturieren. Die Empfang Theke trennt den Eingangsbereich optisch vom Rest des Raums ab und schützt den dahinter liegenden Arbeitsbereich vor neugierigen Blicken. Zudem ist eine einladende Design Theke ein Blickfang. Sie ist ein
Empfangsmöbel, auf das der Kunde gerne und intuitiv zugeht. Dabei ist es wichtig, das richtige Maß zu wählen. Ist die Anmeldetheke zu groß gewählt, dominiert sie den Raum und wirkt zu wuchtig. Zu kleine Empfangstheken wirken in großen Räumen unscheinbar und verloren. Der Kunde weiß mitunter auf den ersten Blick nicht, wohin er sich wenden soll.
Büromöbel Theke
Die Büromöbel Theke kann mit Möbeln aus dem darauf abgestimmten Programm passend ergänzt werden. So stehen beispielsweise
Lounge Sessel design,
Lounge Set Sofa, Schränke, Sideboards und Rollcontainer im selben Design zur Verfügung. Ein Schreibtisch lässt sich oftmals sinnvoll anstellen, sodass aus der Bürotheke ein vollwertiger Arbeitsplatz wird. Die Theke Büro wird dabei häufig nicht allzu hoch angelegt oder sie ist mit einem Ausschnitt versehen. Schließlich ist der Schreibtischarbeitsplatz auf eine sitzende Tätigkeit ausgerichtet. Der sitzende Mitarbeiter sollte daher immer die Möglichkeit haben, den Blick über die Theke Büro schweifen zu lassen. Sinnvolle Ergänzungen für den Empfangstresen Büro sind Regale und Schränke auf der dem Besucher abgewandten Seite.
Hochwertige Design Theke
In vielen Unternehmensbereichen erwartet der Kunde einen besonders stilvollen Empfang. Das ist häufig der Fall, wenn exklusive Produkte, wie etwa Automobile verkauft werden. Die Empfangstheke Autohaus muss vielen Anforderungen gerecht werden. Hier meldet sich der Interessent an, der vielleicht demnächst zum Kunden wird oder aber der Bestandskunde möchte einen Termin für eine Wartung oder eine Reparatur vereinbaren. Ebenso anspruchsvoll ist der Kunde bei der Empfangstheke Rezeption im Hotel. Die Gestaltung des Empfangsbereichs ist die beste Möglichkeit, die Wertschätzung für den Kunden oder Gast zu zeigen. Hochwertige Materialien, in Kombination mit einem gelungenem Lichtkonzept zeichnen diese Bereiche aus. Ein gelungenes Designkonzept muss sich nicht zwingend im hohen Preissegment bewegen. Außergewöhnliche Wirkungen lassen sich auch mit kleinerem Budget verwirklichen.
Welche Form eignet sich für eine Praxistheke?
Grundsätzlich ist die Praxistheke an keine bestimmte Form gebunden. Steht für die Arzttheke nur eine kleine Stellfläche zur Verfügung, kommen eine gerade Form oder eine L-Form infrage. Je größer das Platzangebot im Raum, desto größer werden die Möglichkeiten. Eine Theke halbrund oder komplett kreisrund angelegt, wirkt sehr großzügig und bietet in der Regel Platz für mehrere Arbeitsplätze. Die Theke halbrund bildet oftmals einen angenehmen Kontrast zu den rechten Winkeln im Raum und belebt die Fläche.
Welche Farben sind besonders geeignet für einen Arztpraxis Tresen?
In der Regel ist die Arzttheke in Weiß gehalten und wird oftmals mit einer Farbe kombiniert, die sich im Logo der Praxis wiederfindet. Auch die Angestellten der Praxis sind oft in den Corporate Farben gekleidet. Weiß ist die bestimmende Grundfarbe, denn die Menschen verbinden mit dieser Farbe Sauberkeit und Hygiene. Indem die Arzttheke überwiegend in Weiß gehalten ist, entspricht sie der Erwartung der Patienten. Diese Erwartungskonformität gibt dem Patienten Sicherheit und damit ein gutes Gefühl bei der Anmeldung am Praxistresen.
Welche Vorteile hat eine beleuchtete Theke?
Eine farbig ausgeleuchtete Theke ist ein besonderer Blickfang. Wenn das Licht die Corporate Farben des Unternehmens aufnimmt, unterstreicht sie den Unternehmensauftritt. Neben der ansprechenden Wirkung können beleuchtete Theken auch einen ganz praktischen Nutzen haben. Oftmals ist der Eingangsbereich, in dem sich der Empfangstresen befindet, nicht mit Tageslicht ausgestattet. Ein gut durchdachtes Lichtkonzept kann dem Besucher trotzdem ein angenehmes Gefühl geben. Neben verschieden positionierten Lichtquellen gehört die beleuchtete Theke zu einem beliebten Stilmittel, um das fehlende Tageslicht zu kaschieren. Aber auch in einem Raum mit viel Fensterfläche machen beleuchtete Tresen Sinn. Hier können sie beispielsweise nachts die Blickpunkte der Passanten auf sich ziehen. Im ansonsten dunklen Raum erzeugt das vom Tresen ausstrahlende Licht eine attraktive Wirkung.
Auch mobil verwendbar - die kompakte Empfangstheke
Die kleine Empfangstheke kann in der Regel einfach verschoben werden. Das macht in Räumlichkeiten Sinn, die des Öfteren umgestaltet werden. Hier kann die kleine Empfangstheke ohne großen Aufwand versetzt werden. Zudem kommt sie dort zum Einsatz, wo nur zu bestimmten Anlässen eine Theke benötigt wird, etwa bei Abendveranstaltungen, Hausmessen oder auf dem Messestand. Kleine Tresen erfüllen dabei ihren Sinn und Zweck genauso gut wie größere, sind aber durch die geringeren Maße und vor allem das geringere Gewicht mobil und können problemlos überall dort aufgestellt werden, wo sie gerade benötigt werden.
Kombinationstheken
Die Ladentheke vereint verschiedene Nutzungsformen in einem Möbel. Grundsätzlich dient sie als Kassentheke als Ort zum Bezahlen der ausgewählten Waren. Sie bietet zudem Platz zum Einpacken der Ware, ist aber auch Anlaufstelle bei Fragen der Kunden. Auch der Tresen Kosmetikstudio oder im Nagelstudio wartet mit mehreren Funktionsbereichen auf. Hier ist eine einladende und zugleich seriöse Gestaltung wichtig. Der Kunde möchte sich in versierte Hände begeben, freundlich empfangen werden und möglichst ohne Wartezeit mit der Behandlung beginnen können. Nach der Behandlung zahlt er an der Nagelstudio Theke für die erbrachten Leistungen. Wie beim Tresen Kosmetikstudio kann hier die Gestaltung des Empfangsbereichs die Kunden positiv beeinflussen. Die Theke sollte eine möglichst geringe Barriere zwischen Kunde und Mitarbeiter schaffen, denn die Kundenbeziehung ist von Vertrauen geprägt.
Große Auswahl an Materialien
Eine Rezeption weiß angelegt ist praktisch der Klassiker unter den Empfangstheken. Die Farbe Weiß ist freundlich und strahlt Sauberkeit und Hygiene aus. Daher kommt die Rezeption weiß vorwiegend im medizinischen Bereich und artverwandten Bereichen wie Nagelstudios, Friseursalons, Physiopraxen und Kosmetikstudios zum Einsatz. Um die weiße Theke nicht allzu steril wirken zu lassen, wird sie gerne mit einer farbenfrohen Dekoration versehen. Große Blumenarrangements oder Stillleben aus Vasen und anderen Objekten sorgen für einen ansprechenden Farbakzent und vermitteln Lebensfreude und positive Energie. Natürliche Materialien wie Stein und Holz verleihen dem Raum durch ihre pure Anwesenheit ein spezielles Ambiente. Die Empfangstheke Holz findet sich überall dort wieder, wo eine sehr wertige oder eher wohnliche Atmosphäre entstehen soll. Das ist in vielen Hotels und Restaurants der Fall. Der Kunde nimmt die Wärme, die eine Empfangstheke Holz ausstrahlt, sehr wohlwollend auf. Er fühlt sich bestenfalls direkt wie Zuhause - ein Zustand, den jedes gute Hotel oder Restaurant gerne erzeugen möchte. Aufgrund ihrer herausragenden Wirkung sind Hochglanz- oder Holzdekore besonders beliebt.
Viele Zusatzausstattungen erhältlich
Die Büromöbel Empfangstheke kann bedarfsweise mit diversen Zusatzfunktionen ausgestattet werden. Je nach Modell sorgen LED-Beleuchtung, Glastheke, Kabelkanäle und Kabelauslässe sowie ein Monitorboden sowohl für eine funktionale als auch eine optische Aufwertung. Besonders wenn die Empfangstheke zugleich ein vollwertiger Arbeitsplatz ist, muss auf der, dem Kunden abgewandten Seite sehr viel Technik, Verbrauchs- und Arbeitsmaterial verstaut werden. Dabei darf der einladende Eindruck nicht verloren gehen. Spezielle Ausstattungen für den Bereich unter bzw. hinter dem Tresen helfen, den Stauraum sinnvoll zu strukturieren.
Empfangsmöbel online kaufen
Gegenüber einer Sonderanfertigung vom Schreiner oder Ladenbauer haben die online erhältlichen Empfangsmöbel den Vorteil, dass sich der Käufer bereits einen sehr guten Eindruck anhand der Bilder, Produktbeschreibungen und Maßangaben machen kann. Zudem lässt sich jedem Möbel, jeder Zusatzausstattung direkt ein Preis zuordnen. Unter Umständen wartet man beim Schreiner tagelang auf die Aktualisierung der Kalkulation, wenn eine Änderung im Angebot erbetet wird. Online sind die verfügbaren Modelle mit ihren Formen, Farben und Sonderausstattungen auf einen Blick zu erfassen. Lieferzeiten und Preise sind übersichtlich dargestellt. Für einige Modelle können sogar Sonderwünsche konfiguriert werden. Aber auch hier gilt, dass der Preis sofort angezeigt wird. Im Online-Shop steht eine große Auswahl an Qualitätsempfangsmobiliar zur Verfügung. Bei Bedarf kann die Empfangstheke Rezeption individuell konfiguriert werden. So gleicht kein Tresen dem anderen. Farben und Formen können passend zum Corporate Design gewählt werden. Dabei steht dem Kunden auf Wunsch selbstverständlich eine persönliche Beratung zur Verfügung.