Sattelstühle, Sattelhocker
Sattelstuhl Büro
Inhaltsverzeichnis:
- Sonderform vom ergonomischen Bürostuhl : Sattelsitz
- Was ist ein Sattelstuhl?
- Was den Sattelhocker mit Rollen so besonders macht: die Vorteile
- Einsatzgebiete für Sattelhocker: Zahnarzt, Tätowierer, Physiotherapeut und Co. schätzen die Form
- Gibt es einen Sattelstuhl für große und schwere Menschen?
Der Sattelstuhl Büro ist eine moderne, ergonomische und bewegliche Sitzgelegenheit
Die an einen Reitersattel erinnernde Sitzfläche vom sogenannten Sattelstuhl oder Sattelhocker ist eine aktuelle, ergonomisch geformte und flexible Sitzgelegenheit. Der
Büro Hocker mit Sattelsitz ist stabil, langlebig und attraktiv. Die Beweglichkeit macht das Arbeitsleben abwechslungsreich und motiviert die Mitarbeiter. Die Konzentrationsfähigkeit und Effektivität bleibt an ermüdenden Arbeitstagen über einen langen Zeitraum erhalten. Eine dicke Polsterung mit Echtleder bezogen lässt den Bürostuhl-Sattel besonders hochwertig, edel und elegant wirken.
Was ist ein Sattelstuhl mit Rückenlehne?
Die Form von einem Hocker-Sattel ist dem typischen Reitersattel nachempfunden. In dem Reitersitz sitzt der Nutzer besonders aufrecht und in einer geraden, für den menschlichen Körper gesunden Sitzhaltung. Ist der Sattelhocker mit Lehne zusätzlich mit Rollen ausgestattet können sich Ärzte, Therapeuten, Tätowierer, Friseure oder andere Dienstleister optimal im Raum bewegen. Auf dem Sattelsitz ändert sich der Sitzwinkel: Je nach Einstellung der Sitzhöhe beträgt der vergrößerte Winkel zwischen 130 und 135 Grad. Bandscheiben, Rückenmuskulatur und Wirbelsäule werden in dieser Position besonders entspannt.
Vorteile vom Rollhocker-Sattelsitz
Der moderne Sattel in einer vergleichsweise vergrößertem Winkelposition führt zu erhöhter Entspannung und unterstützt eine gesunde Sitzhaltung. Die angenehme Körperhaltung macht gute Laune und erhöht Effektivität und Konzentration. Die Rollen sorgen für entsprechende Beweglichkeit. Mit fünf Rollen ausgestattet, sorgt der Rollhocker für Stabilität und Standsicherheit. Nutzer haben die Möglichkeit sitzend durch den Raum zu rollen und während der Arbeitsvorgänge weitere Gegenstände zu holen oder sich um den Kunden zu drehen. Der Sitzkomfort auf dem gut gepolsterten Sattel bleibt auch an langen Arbeitstagen erhalten. Ist die Sattelhöhe zusätzlich höhenverstellbar, bietet der interessante
Arbeitshocker den perfekten Sitzkomfort für mehrere Arbeitnehmer mit unterschiedlichen Körpergrößen.
Ein Sattelsitzhocker ist vielfältig einsetzbar
Für Arbeitnehmer mit einer sitzenden Tätigkeit und dem zusätzlichen Wunsch nach mehr Beweglichkeit im Raum ist ein Hocker-Sattelsitz mit einer funktionalen Verstellbarkeit und Rollen die erste Wahl. Der Sattel-Stuhl eignet sich für Arbeitsplätze und Praxen von Ärzten, Optikern, Friseuren, Tätowierern, Architekten oder Physiotherapeuten: Arbeitsplätze mit beweglichem Sitzkomfort. Für das private Umfeld freuen sich Jugendliche und Hausfrauen am Bügeltisch über den besonderen Sitzkomfort mit Aktionsmöglichkeit. Gibt es die Bürostuhl-Sattelform mit hoher Tragkraft? Es gibt einige Modelle mit einer Tragkraft von 170 oder
Bürostuhl bis 200 kg. Die Höhenverstellbarkeit liegt oftmals bei 60 bis 75 Zentimetern. Damit ist der tragfähige und robuste Bürostuhl mit Sattelsitz geeignet für große und kleine, schwere und leichte Menschen. Entsprechenden Sitzkomfort bieten die Sattelstühle durch bequeme und breite Sitzflächen mit dickem Polster. Die renommierten Hersteller der Sattelsitze werden somit der zunehmenden Zahl an übergewichtigen und körperlich großen Personen gerecht.