Büromöbel Container gibt es in verschiedenen Varianten. Sie unterscheiden sich sowohl optisch als auch in ihrer Funktion. Aber eines haben sie gemeinsam: Container Büromöbel sind neben den
Bürotischen und
Büro Stühlen für die Organisation im Büro oder Homeoffice unverzichtbar!
Alles verstaut - alles griffbereit
Mit ihren praktischen Aufbewahrungslösungen bieten diese Möbel enorm viel Stauraum. Gleichzeitig ist das Büromaterial direkt am Arbeitsplatz griffbereit. Schere, Locker, Tacker und Stifte lassen sich übersichtlich einsortieren. Mit einem Blick und einem Griff ist der benötigte Gegenstand gefunden. Langes Suchen entfällt. Zudem verleiht der Schreibtisch Unterschrank dem Büroraum ein schöneres Ambiente. Der Raum wirkt ordentlich und freundlich, wenn sich auf dem Schreibtisch nicht mehr so viele Utensilien befinden. Besucher bekommen einen besseren Eindruck, denn ein übervoller Schreibtisch erzeugt zumeist den Eindruck von Überforderung. Und auch der Schreibtischnutzer selbst fühlt sich wohler, denn wenn die Ordnung stimmt, lässt sich auch strukturierter arbeiten.
Für alle Anwendungsgebiete
Bürocontainer sind für viele verschiedene Anwendungsgebiete im Büro oder Homeoffice geeignet. Neben Modellen, die unter den Schreibtisch geschoben werden können, gibt es andere, die aufgrund ihrer Höhe neben dem Schreibtisch oder dem vorhandenen Mobiliar aufgestellt werden können. Außerdem gibt es Etagenwagen, Servierwagen und Bürowagen. Für jedes Anwendungsgebiet gibt es die passende Lösung.
Der klassische Bürocontainer unter dem Schreibtisch
Klassischerweise werden Bürocontainer Möbel unter den Schreibtisch geschoben. Dort sorgen sie dafür, dass die Schreibtischfläche von den Büroutensilien befreit wird und das Arbeits- und Verbrauchmaterial schnell zur Verfügung steht. Ihr Platzbedarf ist sehr gering, da die Fläche unter dem Schreibtisch im Prinzip 'verlorene' Fläche ist, denn für die Beinfreiheit wird nicht die gesamte Breite des Schreibtischs benötigt. Daher nimmt der Container Büromöbel, der unter den Schreibtisch geschoben wird, keinen zusätzlichen Platz in Anspruch. Im Gegensatz zu einem fest mit dem Schreibtisch verbundenen Unterschrank hat der
Büro Rollcontainer den Vorteil, dass er flexibel eingesetzt und auch einmal an einen anderen Ort geschoben werden kann.
Mehr Höhe, mehr Nutzen
Der Schreibtisch Container ist in diversen Höhen erhältlich. Bei genügend Platz im Büro oder im Homeoffice bietet sich ein Modell in Tischhöhe an. Dieses kann die bestehende Schreibtischfläche ergänzen. Optisch wird die Schreibtischplatte vergrößert, was dem Raum einen sehr großzügigen Charakter verleiht. Höhere Rollcontainer in Form von Schrankmodulen oder Stehcontainern können flexibel im Raum eingesetzt werden. Sie bieten neben den Schubladen häufig offene Regale zum Lagern von Aktenordnern und Büromaterial.
Vielseitig einsetzbar - der Büro Caddy
Der
Bürocaddy ist, wie sein Name schon verspricht, ein nützlicher Helfer im Büro. Ausführungen wie Etagen, - Servier- und Bürowagen haben eines gemeinsam: sie sind mit großzügigen Griffen, Griffleisten oder einem stabilen Rahmen zum Schieben und Ziehen ausgestattet. Damit lassen sich die Caddys bequem und sicher von einem Ort zum anderen bringen. Sie sind stabil verarbeitet und können zumeist eine hohe Last aufnehmen.
Verschiedene Ausstattungen - immer funktionell
Aufgrund der Tiefe sind die Schreibtisch Container zumeist mit Schubladen ausgestattet. Der Auszug nach vorne ermöglicht es, den gesamten Inhalt auf einen Blick zu erfassen. Dabei sind Höhe und Ausstattung der Schubladencontainer variabel. Ebenso unterschiedlich ist die Griffgestaltung. Neben den weitverbreiteten Bügelgriffen gibt es Schubladen mit integrierten Griffleisten. Diese geben dem Bürocontainer Möbel zumeist eine ansprechend reduzierte Ausstrahlung. Aktencontainer lassen sich mit Hängevorrichtungen zur Aufnahme der Akten ausstatten.
Unterschrank Büro - Erweiterung der Staufläche
Mit einem
Büro Standcontainer kann die Nutzfläche des Schreibtischs oder eines Regals oder Sideboards variabel vergrößert werden. In der Regel ist der Anstellcontainer mit Regalböden ausgestattet, die den Blick auf den Inhalt erlauben und den direkten Zugriff ermöglichen. Sie eignen sich für Akten und Verbrauchsmaterialien, die projektweise oder auf Dauer griffbereit zur Verfügung stehen müssen. Der Standort dieser Container kann durch die auf der Unterseite angebrachten Rollen schnell und problemlos geändert werden. Die Modelle sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, sodass sie passend zur Einrichtung ausgewählt werden können.
Farbliche Akzente setzen
Der Büromöbel Unterschrank lässt sich auch zu einem bereits vorhandenen Schreibtisch nachrüsten. Viele Modelle sind neutral gehalten und passen sich dem Stil des Schreibtischs an. Aber warum nicht einfach einmal einen farblichen Akzent setzen? Die zweifarbigen Modelle lockern die Raumgestaltung auf und bilden einen harmonischen Akzent. Ein Metallcontainer Büro wirkt immer sehr wertig. Die Modelle aus Stahl haben eine kühle und puristische Ausstrahlung und passen gut in ein modernes Büroumfeld. Dabei bildet ein farblich zum Rest der Büromöblierung abgesetzter Bürocontainer Metall einen besonderen Hingucker. Holzvarianten verströmen in der Regel mehr Wärme, wobei hier das Design ein modernes Aussehen entstehen lässt.