Brandschutz Vitrinen
Inhaltsverzeichnis:
- Brandschutz-Vitrinen müssen der Verordnungen am Arbeitsplatz entsprechen
- Was ist der Unterschied zwischen der Brandschutz-Vitrine B1 und A 1?
- Vitrinen jeder Art mit Brandschutz nach A 1 und B 1 im Programm
- Vitrinen mit Brandschutz nach der gültigen EN Norm
- Kategorien im Angebot Brandschutz-Vitrine
Aktuelle Verordnungen am Arbeitsplatz: Brandschutz-Vitrinen
Tischvitrinen, Wand- und
Standglasvitrinen oder Schaukästen sehen gut aus, passen sich optimal in das entsprechende Ambiente und präsentieren wertvolle Ausstellungsstücke. Schulen, Universitäten, Bildungsstätten und öffentliche Gebäude unterliegen bestimmten Brandschutzbestimmungen. Die komplexen Anforderungen an den Brandschutz gelten für alle Möbel im Innenbereich. Die Unfallgefahr einer Brandschutz-Vitrine ist gering: Die Vitrine ist ausgestattet mit abgerundeten Kanten, Sicherheitsglas und bei Bedarf mit leichtgängigen Schiebetüren. Gleichzeitig wird der Brandschutz erhöht. Pinnwände und offene Regale erhöhen die Brandgefahr. In einer Glasvitrine mit Brandschutz sind Exponate sicher und geschützt.
Was ist der Unterschied zwischen der Brandschutz-Vitrine A1 und B 1?
Alle Baustoffe werden in Baustoffklassen inklusive Brandverhalten eingeteilt. Vitrinen und Schaukästen werden heutzutage aus nicht brennbarem Material hergestellt. Damit gehören die Möbelstücke zur Brandschutzklasse A 1. Die Sicherheitsvitrinen eignen sich ebenfalls für Treppenaufgänge und Fluchtwege. Schaukästen und Wandvitrinen sind lediglich schwer entflammbar. Einige Kunststoffteile sind aus brennbarem Material hergestellt. Diese Glaskästen gehören zur Brandschutzklasse B 1.
Vitrinen: Brandschutz großgeschrieben
Für Schulen, Bildungsstätten, Universitäten und Gebäude oder Museen mit hohem Publikumsverkehr ist der optimale Brandschutz eine notwendige Sicherheitsvorkehrung. Die offizielle Brandschutzprüfung wird nach EN 13501-1 vorgenommen. Die Sicherheitsvitrinen im Sortiment entsprechen dem Unfallschutz nach Norm. Die verwendeten Materialien von renommierten Herstellern sind alle schwer entflammbar und bieten speziellen Brandschutz. Behörden und die zuständige Bauaufsicht geben Auskunft über in der jeweiligen Region herrschende Regelungen. Zusätzlich gilt: Das GS-Prüfzeichen ist ein Zeichen der gesetzlich geregelten Produktsicherheit.
Kategorien mit Brandschutz
Mit Brandschutz nach Norm und GS-Prüfzeichen finden sich im Portfolio zahlreiche Modelle aus den Bereichen
Museumsvitrinen , Standvitrinen,
Wandvitrinen, Tisch- und
Schulvitrinen, Schaukästen.