Inhaltsverzeichnis:
- Konferenztische in unterschiedlichen Größen und Ausführungen Einsatzorte der Tagungstische
- Vorteile von ovalen Besprechungstischen
- Der Konferenztisch in Bootsform: modern, technisch hochwertig, ergonomisch
- Die praktischen Tische für Großveranstaltungen: Klappbare Konferenztische
- Personenzahl, Platzangebot und Tischgestelle für Beinfreiheit
- Elegante, hochwertige Tische für nachhaltige Entscheidungen in der Chefetage
- Erweiterbare Tischsysteme für Konferenzen
- Konferenztisch mit Stühlen als Konferenztisch Set lieferbar
- Verstellbare Besprechungstische für mehr Ergonomie
- Design, Funktionalität und Kommunikation auf Augenhöhe - die Kaufkriterien
Die Vielfalt an Konferenztischen: Designerstücke, klassische Varianten, preiswerte Systeme
Konferenzraumtische gibt es in verschiedenen Ausführungen, aus unterschiedlichem Material und in zahlreichen Größen und Formen. Für eine einzigartige Gestaltung der Räumlichkeiten stehen vielfältige Möglichkeiten in den Bereichen Dekor, Material und Farb- und Formgebung für die Besprechungstische Design zur Verfügung. Ein Büromöbel Besprechungstisch kann als Schreibtisch, Sitzungstisch oder kleiner Besprechungstisch genutzt werden. Am Meetingtisch kommen regelmäßig Mitarbeiter zu Teambesprechungen zusammen. Ein eckiger Konferenztisch ist der Klassiker für private Veranstaltungen oder große Tagungen und Konferenzen. Entsprechend den Ansprüchen und dem geplanten Raumkonzept kommen die unterschiedlichsten Seminartische zum Einsatz. Ein funktionaler Büromöbel-Konferenztisch muss in jedem Fall repräsentativ sein, zum Einsatzort passen und das Raumkonzept individuell unterstreichen. Klappbare Konferenztische sind besonders flexibel und schnell in verschiedene Räume transportiert und aufgestellt. Ein höhenverstellbarer Besprechungstisch Büromöbel dient als multifunktionaler Arbeitsplatz unter ergonomischen Aspekten. Die Raumgestaltung mit Konferenztischen ist vielfältig und vor dem Kauf sollte die Art der Nutzung gut durchdacht sein. Der Tisch Besprechungsraum sollte über ausreichend Platz für Arbeitsmaterial, Laptops, Getränke oder Snacks verfügen. Der Konferenztisch ist immer für eine Zeit lang Mittelpunkt der Kommunikation. Er repräsentiert das Unternehmen. Wichtig: Teilnehmer an einem Tisch sollten sich anschauen können.
Wo kommt ein Konferenztisch oder ein Sitzungstisch zum Einsatz?
Besprechungen am Tisch Konferenzraum gehören heutzutage in vielen Unternehmen zum Berufsalltag dazu. Mitarbeiterbesprechungen finden überall dort statt, wo mehrere Mitarbeiter ein Team oder eine Abteilung bilden: in Redaktionen, sozialen Einrichtungen, in Schulen, in großen und kleinen Firmen oder in den Planungsphasen von Start-up-Unternehmen. Konferenztische rund, eckig, oval, in Tonnen- oder Bootsform leisten gute Dienste bei kleineren Besprechungen, Tagungen und Großveranstaltungen. Konferenz- und Tagungszentren sowie Hotellerie und Gastronomie sind mit praktischen Konferenztischen ausgestattet. Unsere soliden Tagungs- und Seminartische unterstützen die Konzentration, Kreativität, Rückengesundheit, Entscheidungskraft und den Erfolg. Alle Veranstaltungsräume für weniger oder mehr als 20 Personen benötigen Konferenzraumtische. Der runde Tisch findet Verwendung bei privaten Feiern: Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum. Der Besprechungstisch höhenverstellbar eignet sich für Wartezonen, als Beistelltisch oder Stehtisch zum Sektempfang. Alles ist möglich.
Ovaler Konferenztisch: die Form der Tische und ihre Vorteile
Ideal für circa acht bis zehn teilnehmende Mitarbeiter oder Gäste ist ein ovaler Konferenztisch. An dem eiförmigen Tisch können die aktiven Teilnehmer sich besser in die Augen schauen als an einem eckigen Tisch. Zunächst entscheidet die Größe des Raumes über die Ausführung vom Konferenztisch mit Stühlen. Neben den ovalen, runden und eckigen Konferenztischen gibt es den Konferenztisch Bootsform sowie den Konferenztisch Tonnenform. Der Bootstisch, der Tonnentisch und die ovalen Tische haben einen Vorteil: Sie sind beliebig erweiterbar durch das praktische Modulsystem. Dadurch kann die Teilnehmerzahl jederzeit variieren und ist auch spontan einfach und schnell veränderbar. Mit rechteckigen Tischen ist problemlos eine U-Form oder L-Form für Vorträge oder Runden mit Gästen und Tischplatz-Zuweisung gestellt. Die Anordnung der Tische hat einen entscheidenden Einfluss auf die Atmosphäre: Ein weiß gedeckter ovaler oder runder Tisch für acht bis zehn Personen lädt zur Hochzeitsfeier ein. Ein Meetingtisch mit Getränken in U-Form bedeutet eine sachliche, produktive Arbeitsrunde. Kleine Besprechungstische Glas stehen häufig in der Chefetage oder in Wartebereichen. Viele Tischplatten vom Büromöbel Konferenztisch bestehen aus Furnierholz oder Echtholz. Zusätzlich gibt es mit Kunstharz beschichtete Hartfaserplatten, die in vielen Formen und Farben erhältlich sind. Als Hingucker gilt der ovale Konferenztisch mit einer interessanten Materialmischung: Tischplatten aus Echtholz mit integrierten Elementen aus Glas oder Kunststoff und einem Metallgestell. Je größer der Tisch ist, desto mehr muss auf Stabilität durch ein standfestes Gestell geachtet werden. Auch sollten alle Personen am Tisch Beinfreiheit genießen. Klappbare Seminartische dürfen nicht zu groß sein, um einen problemlosen Auf- und Abbau zu gewährleisten.
Konferenztisch Bootsform
Der Tisch Besprechungsraum in Bootsform, Tonnenform oder oval fördert aktive Diskussionen und offene Konversation unter den Teilnehmern. Außerdem sind einige der Tische in Bootsform nicht nur für den gemeinsamen Austausch gestaltet. Der Büromöbel Besprechungstisch ohne Kanten und Ecken wird aufgewertet durch moderne Ausstattung mit Anschlüssen für Mediennutzung. Steckdosen sowie USB-Anschlüsse und Internetanschlussmöglichkeiten lassen die Nutzung von elektrischen Geräten zu. Laptops, Handy, Beamer oder TV-Geräte ermöglichen den Zugriff auf Filme, Internetseiten oder Musik. Hochwertige Besprechungstische verfügen über sogenannte Tischanschlussfelder für integrierte Medienanbindung. Teilweise können die Steckdoseneinheiten ein- und ausfahren und bei Nichtgebrauch unsichtbar unter der Tischplatte versinken. Kabelführungen sorgen für aufgeräumte Kabel. Die Medientische sind der optimale Platz für eine Präsentation. Multimediatische sind mit einem einklappbaren Bildschirm versehen.
Die klappbaren Konferenz- und Seminartische
Der bekannte Klassiker unter den Veranstaltungstischen ist der klappbare, eckige Konferenztisch. Hochwertig, leicht und standsicher ist der Konferenztisch mit Stühlen für Tanzveranstaltungen, Feierlichkeiten im großen Rahmen und gemeinsame Abendessen gedacht. Als Seminartisch und für Vorträge im Saal kann der Klappbare in Reihen oder in U-Form aufgestellt werden. Konferenztische rund werden auf Wunsch ebenfalls mit Klappgestell geliefert. Der Konferenztisch hochwertig verfügt über ein einklappbares Gestell. Auf speziellen Transportwagen lassen sich die Raumwunder stapeln, lagern und transportieren. Ein klappbarer Tisch Konferenzraum ist für acht bis zehn Personen ausgelegt. Die Tischgröße ist ideal für private Feierlichkeiten. Eine Alternative ist der Klapptisch mit einklappbarer Tischplatte. Diese Konferenztische Büro fahren auf Rollen mit Feststellbremsen zum Auf- oder Abbau und lassen sich platzsparend einlagern bis zum nächsten Einsatz.
Wie viel Platz muss für eine Person am Tisch gerechnet werden? Je nach Einsatzzweck rechnet man pro Person am Tisch mit Stuhl 70 bis 80 Zentimeter. Für einen Vortrag sind 70 Zentimeter ausreichend. Wird ein Menü serviert, sollten 80 Zentimeter berechnet werden. Insbesondere bei Feierlichkeiten sollte auf die Beinfreiheit der Gäste geachtet werden. Es gibt Untergestelle in verschiedenen Formen: das Vier-Fußgestell, ein T-Fußgestell, Säulen, Kufen oder Tellerfüße.
Elegante, hochwertige Besprechungstische
Ein kleiner Besprechungstisch ist der optimale Tisch für Wartebereiche, den Empfangssaal oder im Vorraum zum Chefzimmer. Ein auffallend schickes Besprechungstische Design ist hier gefragt. Eine Glasplatte auf einem Gestell aus edlem Metall wirkt elegant. Die Mischung aus unterschiedlichem Material ist ein Blickfang und macht die Zeit im Wartebereich zum Genuss. Ein kleinerer Besprechungstisch höhenverstellbar kann jederzeit auf die Schnelle für ein kurzes Meeting im Stehen genutzt werden. In unserer Produktpalette finden sich manuell und elektrisch verstellbare Konferenztische Büro. Mit der Höhenverstellbarkeit kommt Bewegung in die Besprechung. Dadurch werden Konzentration, Effektivität, Motivation und Entscheidungskraft gefördert. Besprechungstische Glas wirken besonders edel und steigern die Attraktivität im Chefzimmer. Ein Meetingtisch mit Rollen und Feststellbremse am Gestell ist flexibel und transportabel. Dieser Sitzungstisch ist eine ideale Lösung für projektbezogene Arbeiten in verschiedenen Räumlichkeiten.
Gibt es ein erweiterbares Tischsystem für Konferenzen?
Der ovale Besprechungstisch Büromöbel und der Konferenztisch Bootsform sind clevere Alternativen für erweiterbare Tischsysteme. Sie eignen sich besonders für schwankende Teilnehmerzahlen. Das Konferenztisch Set lässt sich schnell, einfach und spontan zusammenstellen und mit einer Einhängevorrichtung vergrößern oder verkleinern.
Höhenverstellbare Konferenztische: Praktische Tische im Büroalltag
Auch Bürobesprechungstische werden unter ergonomischen Gesichtspunkten beleuchtet. Lange Sitzungen führen zu Rückenbeschwerden und gesundheitlichen Schäden in Folge von Fehlhaltungen. Ergonomisch ausgeprägte Besprechungstische sind höhenverstellbar. Kommunikative und belebende Besprechungen sind im Sitzen und im Stehen möglich. Die repräsentativen und der heutigen Moderne entsprechenden Tische bieten angenehmen Komfort für jede Tagung. Kleine Besprechungstische Büro eignen sich für zwei bis sechs Personen. Der große Konferenztisch Tonnenform ist für zehn bis sechzehn Mitarbeiter oder Kunden ausgelegt.
Design, Funktionalität und Kommunikation auf Augenhöhe - die Kaufkriterien
Die gewünschte Größe vom Tisch Besprechungsraum ist die erste wichtige Entscheidung für einen der attraktiven Konferenz-Tische in unserem Produktangebot. Bewegungsfreiheit, Beinfreiheit und ausreichend Platzangebot auf dem Tisch spielen eine entscheidende Rolle. Der runde, ovale oder ellipsenförmige Tisch fördert Kommunikation und regen Austausch von Ideen, benötigt jedoch mehr Platz. Rechteckige Tische eignen sich für lange, schmale Räume und für Feierlichkeiten oder Seminare in Reihe. Das ausgewählte Design ist die Visitenkarte des Unternehmens und sollte zur restlichen Einrichtung passen. Natürlich gibt es auch ein Konferenztischset im Warenangebot mit passenden Schränken, Regalen, Schreibtischen, Rollcontainern und Sideboards. Mobile Systeme sind für einen besonders flexiblen Einsatz hergestellt. Verstellbare Besprechungstische Büro sind ergonomisch durchdacht und multifunktional. Die Oberflächen sind strapazierfähig, die Qualität ist ausgesucht und hochwertig. Hervorzuheben ist die Langlebigkeit von Konferenztischen und das ausgewogene Preis-Leistungs-Verhältnis. Für jeden Geschmack, jeden Einsatzort und jeden Geldbeutel ist im Angebot etwas dabei. Das ist Kommunikation auf Augenhöhe!